Was bietet die GEO-Drohne und was zeichnet sie besonders aus? 25Jahre Erfahrung als Elektrofachkraft. Jahrelange Erfahrung in der Thermografie und Solarenergie. Spezialisiert auf thermografische Inspektionen von PV-Anlagen mit Drohnen. Alle Inspektionen beinhalten das exklusive Paket mit:
✅Aufnahmen in RGB und radiometrischer Wärmebildkamera 640x512px
✅Komplette, systematische Bilddokumentation der ganzen Anlage
✅Detaillierte Aufnahmen bei Auffälligkeiten
✅DC seitige Arbeiten vor Ort, sofern möglich
✅Messung und Dokumentation der solaren Einstrahlung während der Aufnahmen
✅Auswertung und Analyse der Auffälligkeiten mit einschlägigen Erfahrungen in der PV-Anlagen Thermografie
✅PDF-Auswertungsbericht: Alle relevanten Werte während der Aufnahmen, Einteilung der Anlage, Übersichtsaufnahmen, Detailaufnahmen, thermische Auswertung der Auffälligkeiten inkl. Beschreibung und Handlungsempfehlungen
✅Datenanalyse auf Wunsch gemäß IEC TS 62446-3
++ NEU ab 2023 ++
Solarparkinspektion mittels KI basierter Software und Global Solar Inspection Report
✅Bis zu 60% günstiger durch KI Auswertung
✅Digitaler Zwilling
✅Zugriff der Daten per Web
✅Datenanalyse auf Wunsch gemäß IEC TS 62446-3
Die Thermografie erfolgt angelehnt an die vorläufige DIN VDE V 0126-23-3 (Zerstörungsfreie Prüfung - Infrarot Thermografie von Photovoltaik- Modulen und Anlagen im Außenbereich) / Standard für Solar Thermografie IEC TS 62446-3:2017(E). Die Mindesteinstrahlung von 600W/m2 auf Modulebene wird stets vor und während der Befliegung mittels Messgeräts überprüft und dokumentiert.
Die PV-Anlagen Thermografie mittels Drohnen ist die ideale Lösung, um die optimale Effektivität von Photovoltaik-Anlagen langfristig zu erhalten. Die DIN VDE 0105 empfiehlt alle 2 Jahre eine thermografische Überprüfung durchführen zu lassen. Der Einsatz mit der Drohne ermöglicht eine kostengünstige, sichere und effiziente Überprüfung vieler Solarmodule innerhalb kurzer Zeit, auch an nur schwer zugänglichen Orten.
Reparatur & Wartung an Photovoltaik Dach- und
Freiflächenanlagen?
Komplette Wartungs- und Reparaturarbeiten an PV-Anlagen können auf Anfrage ausgeführt werden. Die Ausführung erfolgt in Zusammenarbeit mit einer regionalen Elektrofachfirma/Solarteur.
PV-Anlagen Inspektion und Fehlersuche.
Die GEO-Drohne macht Schwachstellen an der PV-Anlage sichtbar!
Wann eine Thermografie durchführen?
Vorteile der Thermografie mit der Drohne?
Was wird alles erkannt?
Sie erhalten:
Die Thermografie erfolgt angelehnt an die vorläufige DIN VDE V 0126-23-3 (Zerstörungsfreie Prüfung - Infrarot Thermografie von Photovoltaik- Modulen und Anlagen im Außenbereich) / Standard für Solar Thermografie IEC TS 62446-3:2017(E). Die Mindesteinstrahlung von 600W/m2 auf Modulebene wird stets vor und während der Befliegung mittels Messgeräts überprüft und dokumentiert.
Das Auswertungsprotokoll und Bildmaterial dient für Sie als Zustandskontrolle Ihrer PV-Anlage, als Grundlage für Ihren Solarteur oder als Nachweis für Versicherung & Garantieansprüche.
PV-Anlagen Inspektion / PDF-Musterbericht Dachanlage