Die PV-Anlagen Thermografie mittels Drohnen ist die ideale Lösung, um die optimale Effektivität von Photovoltaik-Anlagen langfristig zu erhalten. Die DIN VDE 0105 empfiehlt alle 2 Jahre eine thermografische Überprüfung durchführen zu lassen. Der Einsatz mit der Drohnen ermöglicht eine kostengünstige, sichere und effiziente Überprüfung vieler Solarmodule innerhalb kurzer Zeit, auch an nur schwer zugänglichen Orten.
PV-Anlagen Inspektion / einfacher PDF-Musterbericht
Die GEO-Drohne bei der Arbeit im Solarpark. Eine Messung der solaren Einstrahlung gehört zum Standard. Die 640x512px radiometrische Wärmebildkamera liefert detaillierte Bilder - und das während dem laufenden Betrieb. Der Ertrag läuft ohne Unterbrechung weiter.
Professionelle Solarpark Inspektion mit der GEO-Drohne. Effizient und schnell mit radiometrischer Wärmebildkamera und jahrelanger Erfahrung im Bereich PV-Anlagen Thermografie.
PV-Anlagen Inspektion und Fehlersuche.
Die GEO-Drohne macht Schwachstellen an der PV-Anlage sichtbar!
Wann eine Thermografie durchführen?
Vorteile der Thermografie mit der Drohne?
Was wird alles erkannt?
Sie erhalten:
Die Thermografie erfolgt angelehnt an die vorläufige DIN VDE V 0126-23-3 (Zerstörungsfreie Prüfung - Infrarot Thermografie von Photovoltaik- Modulen und Anlagen im Außenbereich). Es soll eine Mindesteinstrahlung von 600W/m2 in Modulebene vorhanden sein, welche stets vor der Befliegung mittels Messgerät überprüft und dokumentiert wird.
Das Auswertungsprotokoll und Bildmaterial dient für Sie als Zustandskontrolle Ihrer PV-Anlage, als Grundlage für Ihren Solarteur oder als Nachweis für Versicherung & Garantieansprüche.
80% aller PV-Anlagen haben unentdeckte und teils gefährliche Fehler! Und das teilweise schon direkt nach der Inbetriebnahme!
Gehört Ihre Anlage auch dazu? Die GEO-Drohne bringt es ans Licht.
Solarpark Übersicht. Defekte Zellen und ein inaktiver String bzw. Wechselrichter mindern den Ertrag enorm!
Der kostenlose Schnellcheck ist gültig <20km 91166 Georgensgmünd.